51 Meldungen:
2020 bis 2022: Ruhe in Frieden, NFT
Es waren wenige Monate, in denen Non-Fungible Tokens für großes Aufsehen sorgten. Ein Abgesang auf eine Technologie, die niemand wirklich verstand
Sanktionen: Russland entwickelt eigenes Notebook mit 10 Jahre altem Prozessor und Smartphone-Grafik
Handelsembargos zwingen Russland zur Herstellung von eigenen Notebooks. Titanisch sind an dem Gerät nur der Name und der Preis
Angreifer radikalisierte sich auf "Truth Social" und ruft zum Mord an FBI-Agenten auf
FBI-Angreifer radikalisierte sich im Netz. Er sprach nach der Razzia bei Trump von einem "Bürgerkrieg" und man werde Gesetzeshüter "bei Sichtkontakt töten"
Chatbot: Die eigene KI gruselt sich vor Mark Zuckerberg
Blenderbot 3 hat eine klare Meinung von Meta: Die Firma nutzt Menschen aus und deren Boss hat zur Spaltung des Landes beigetragen
"Gothic", "Alone in the Dark" bekommen ein Remake, "Outcast" wird fortgesetzt
Publisher zeigt 14 neue Spiele und bedient ältere Gamer mit einer Nostalgie-Welle
"Two Point Campus" im Test: Willkommen auf der Universität des gepflegten Wahnsinns
Die Universitätssimulation überzeugt im STANDARD-Test mit Humor und sinnvollen Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger
Tinder: Aktuelle Betrugsmaschen beim Online-Dating und wie man sich davor schützt
Die Suche nach dem richtigen Partner macht oft unvorsichtig – meist helfen wenige hilfreiche Tipps, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden
Modell M: Spanischer Designer entwirft Tesla-E-Motorrad
Tesla hat derzeit kein Motorradmodell auf dem Markt, aber Designvorschläge aus dem WWW laden zum Träumen ein
Forscher finden möglichen Hack in Boeing-Flugzeugen
Interne System zur Berechnung der Start- und Landegeschwindigkeit hätten manipuliert werden können, sagen Sicherheitsforscher
Samsung macht immer mehr auf Apple – und das ist ein Problem
Viele Features neuer Geräte funktionieren nur im Zusammenspiel mit anderen Samsung-Devices. Dahinter steht der Versuch, die Nutzer im eigenen Ökosystem zu halten
Trump-Razzia: Rechte Gruppen rufen zum "Bürgerkrieg" wegen Hausdurchsuchung durch das FBI auf
Online formieren sich konkrete Drohungen gegen Einzelpersonen und ganze Einrichtungen – Aufruf zu koordinierter Gewalt wird lauter
Urlaubsplanung: Website zeigt an, wo man in fünf Stunden mit dem Zug sein kann
Die interaktive Karte "Chronotrains EU" visualisiert mit einem Klick, wie weit man eigentlich reisen kann, wenn man sich CO2-sparend in Europa fortbewegt
Gen Z: Jeder Zweite könnte gänzlich auf Social Media verzichten
Eine neue Studie zeigt, dass Facebook weiter altert – bei der Generation Z am beliebtesten bleiben Instagram und Tiktok
Cyberattacke: Offenbar Produktionsausfall bei BRP-Rotax in Oberösterreich
Angriff laut ORF OÖ auf kanadischen Mutterkonzern Bombardier Recreational Products – österreichische Niederlassung nicht erreichbar
Frauenhass und Homophobie als Geschäftsmodell: Wer ist Andrew Tate?
Der Ex-Kickboxer fällt vor allem durch frauenfeindliche und aggressive Sprüche auf – dem jungen Publikum gefällt das
Youtube plant eigenen Shop für Streaming-Services
Plattform will Ordnung in den fragmentierten Streaming-Markt bringen und könnte schon im Herbst starten
Bezugsfertig: Erstes Haus in Deutschland aus dem 3D-Drucker
Energieeffizient, optisch ansprechend und ein Blick in die Zukunft: erstes 3D-gedrucktes Haus in Deutschland in 100 Stunden gedruckt
"Sie drückt F2 und addiert eine Eins": E-Sport mit Excel ist spannender, als es klingt
Tabellenkalkulation als Spitzensport wird dank zweier nerdiger Moderatoren zum Internet-Hit
Galaxy Watch 5 (Pro) und Buds 2 Pro: Ein erster Blick auf Samsungs neue Wearables
Das Pro-Modell mit Outdoor-Fokus ersetzt die Classic-Ausgabe – aber ohne drehbarer Lünette. Neue Earbuds wollen mit 24-Bit-Audio und Support für Bluetooth LE Audio auftrumpfen.
Galaxy Z Flip 4 und Fold 4 sind da: Samsungs faltbare Smartphones im ersten Kurztest
Das Fold 4 bekommt deutlich bessere Kameras und einen leicht anderen Formfaktor. Das Z Flip 4 kann mit einem größeren Akku aufwarten
Amazon will Zahlung per Handfläche in US-Supermärkten möglich machen
Datenschützer kritisieren den Einsatz der neuen Technologie scharf: "Die dystopische Zukunft passiert jetzt"
Pleite: Kryptobank Nuri meldet Involvenz an, will aber weitermachen
Rund eine halbe Million Kunden sind betroffen. Nuri verwaltete ein Vermögen von 325 Millionen Euro
Mehr Humor als Datenschutz: Amazon-TV-Show zeigt virale Überwachungsclips
Ab September wird in den USA eine Sendung ausgestrahlt, die mit Videomaterial aus Türklingel-Überwachungskameras von Amazon befüllt wird
Geheimes Tracking in Instagram und Co: Facebook fühlt sich missverstanden
Der von einem Wiener Softwareentwickler entdeckte Code sei nicht zur Überwachung da, sondern, ganz im Gegenteil, um die "Entscheidungen der Nutzer*innen zur App-Tracking-Transparenz zu respektieren"
Epson deaktiviert Drucker seiner Kunden wegen angeblich voller Schwämme
User erhalten die Meldung, dass das Gerät das Ende seiner Lebensdauer erreicht habe. Dabei muss nur ein Schwamm getauscht werden
Millionenurteil gegen Online-Plattform "Pokerstars"
Online-Plattform zur Rückzahlung von 1,6 Millionen Euro an Spielverlusten verurteilt
"Apple verhindert sicheres Messaging": Google ruft Nutzer auf, Druck auf den iPhone-Hersteller auszuüben
Die Weigerung von Apple, den SMS-Nachfolger RCS zu unterstützen, führe zu Sicherheits- und Privatsphäreproblemen – nur dem Lock-in zuliebe
"Tödlich": US-Politiker fordert Verbot für Teslas Software für selbstfahrende Autos
Konsumentenschützer Ralph Nader hält "Full Self-Driving" für "eine der gefährlichsten und unverantwortlichsten Aktionen eines Autoherstellers seit Jahrzehnten"
Musk verkauft Tesla-Aktien zur Finanzierung von "Zwangs"-Twitter-Deal
Der reichste Mensch der Welt trifft Vorkehrungen für eine mögliche Niederlage im Rechtsstreit mit Twitter
Milliardenverluste bei Coinbase nach Crash von Kryptowährungen
Das Geschäftsmodell der Kryptobörse basiert auf Handelsgebühren und hängt vom Auf und Ab der Kryptomärkte ab
Investor: "Digitales Land kaufen ist die dümmste Idee aller Zeiten"
Ein Tech-Investor warnt Nutzer davor, im Metaverse Geld für virtuelle Immobilien auszugeben
Twitter reaktiviert vor US-Kongresswahlen Regeln gegen Fake News
Die Verbreitung irreführender Inhalte soll eingedämmt werden, um Wähler nicht von der Stimmabgabe abzuhalten
Wegen Korruption verurteilter Samsung-Chef Lee begnadigt
Damit soll der südkoreanische Milliardär seine Führungsrolle bei Samsung wieder voll ausüben können und so seinen Beitrag zur "Bewältigung der wirtschaftlichen Krise" leisten
Pixel 6a: Bastler entlockt Googles Mittelklasse-Smartphone einen 90-Hz-Modus
Wirklich alltagstauglich dürfte das Ganze aber nicht sein, ein Update durch Google scheint unwahrscheinlich
Google bringt spritsparende Routen nach Deutschland, Österreich muss warten
Nach den USA war nun Deutschland an der Reihe – "Vorerst keine weiteren Launch-Termine"
Stagediving statt Streaming: Spotify verkauft jetzt Konzerttickets
Spotify beginnt plattformintern, Konzerttickets zu verkaufen – eine Weiterleitung zu Drittanbietern ist nicht mehr notwendig
Insider: Musk will Befragung der für Bot-Konten zuständigen Twitter-Mitarbeiter
Musks Anwälte wollten die Namen jener Mitarbeiter, die für die Berechnung der Spam- und Bot-Accounts zuständig sind
Nach Netflix und Amazon: Disney+ erhöht die Preise in den USA um knapp 40 Prozent
Disney möchte erstmals Gewinne mit dem Streaminggeschäft machen und erhöht den Preis für ein werbefreies Abo
Facebook- und Instagram-Apps könnten alles mitlesen, was Nutzer auf externen Webseiten machen
Aus Wien stammender Softwareentwickler Felix Krause zeigt ein massives Privacy-Problem auf: Meta schmuggelt in direkt aus den Apps geöffneten Webseiten Tracking-Codes ein
Subzero: Neos reichen Anfrage zum Einsatz von Wiener Spionagesoftware ein
Der Firma DSIRF wird vorgeworfen, dass ihre Spyware für Angriffe auf Anwaltskanzleien und Banken genutzt wurde. Der Staatsschutz prüft die Vorwürfe derzeit
Musk: Erste Tesla-Sattelschlepper Ende des Jahres
Geplant ist die Auslieferung einer Version mit 800 Kilometern Reichweite
Chats über Abtreibung: Facebook hilft US-Polizei bei Strafverfolgung einer 17-Jährigen
Die Frau hat auf Facebook über die Einnahme einer Abtreibungspille gesprochen. Die Polizei nutzte diese Information als Begründung für eine Hausdurchsuchung
Report: Was Frauen in der Tech-Branche zurückhält
Der Frauenanteil in der IT sinkt leicht. 90 Prozent der Frauen geben an, wegen ihres Geschlechts unfair behandelt worden zu sein
Cyberangriff russischer Hacker auf die Seite des finnischen Parlaments
Hacker bekennen sich auf Telegram zur Tat: Es handle sich um einen "freundschaftlichen Besuch" wegen des geplanten NATO-Beitritts
Ex-Twitter-Mitarbeiter in USA wegen Spionage für Saudi-Arabien verurteilt
Der Mann soll Nutzerdaten möglicher Regimegegner an Riad verkauft haben. Das Strafmaß steht noch aus
Lockdowns und sinkende Nachfrage: Lenovo mit schwächstem Wachstum seit neun Quartalen
Der Umsatz des chinesischen Herstellers legte im Zeitraum April bis Juni nur um 0,2 Prozent zu
KI in der Energiebranche: Microsoft und Verbund schließen digitale Partnerschaft
Der Stromkonzern startet eine Kooperation mit dem Tech-Riesen und arbeitet an Cloud-Computing, KI und dem Internet of Things
ÆPIC Leak: Grazer Forscher finden grundlegenden Fehler in aktuellen Intel-Prozessoren
Kann zum Auslesen sensibler Daten genutzt werden, braucht aber erhöhte Rechte. Ein Problem ist das vor allem für Intel SGX
Betrüger verkaufen angeblich günstiges Brennholz auf Facebook, Instagram und Whatsapp
Betrügerische Onlineshops versprechen günstige Energie. Nicht einmal vor Betrug mit Photovoltaikanlagen schrecken die Täter zurück
Warum Amazon unsere Häuser mit Robotern und smarten Spionen vollstopft
Der Online-Riese kauft nicht nur einen Staubsaugerhersteller, sondern einen gewaltigen Datenschatz. Dahinter steckt eine gezielte Strategie
Iran verwendet erstmals Kryptowährungen, um Importe zu bezahlen
Das Handelsministerium berichtete über erste erfolgreiche Transaktionen in Höhe von zehn Millionen Dollar. Ab Herbst sollen die Kryptowährungen großflächig eingesetzt werden